Biografie
Simon Bilger wurde 1975 in Zürich geboren und lebt mit seiner Familie in der Region Oberaargau.
Nach abgeschlossener Lehre als Maschinenzeichner studierte er Harfe an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) bei Françoise Stein und Catherine Michel, wo er 2002 mit dem Lehrdiplom abschloss. Anschliessend folgten ein Aufbaustudium und 2005 das künstlerische Diplom bei Prof. Helga Storck an der Hochschule für Musik und Theater in München. Meisterkurse z.B. an der Académie Internationale du Moulin d'Andé (Frankreich) bei Prof. Helga Storck dienten der Vertiefung und Erweiterung des Repertoires.
Simon Bilger unterrichtet an der Musikschule Konservatorium Bern, wo er eine grosse Harfenklasse mit Schülerinnen und Schülern aller Altersklassen sowie das Harfenensemble betreut.
Neben seiner Unterrichtstätigkeit spielt er als Harfenist in verschiedenen Orchestern als Zuzüger und tritt regelmässig solistisch sowie in verschiedenen Kammermusik-Formationen auf.
Beruflicher Werdegang
Musikalische Ausbildung:
1997-2003 | Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) |
2003-2005 | Hochschule f. Musik und Theater, München |
Diplome:
2002 | Lehrdiplom Harfe an der Zürcher Hochschule der Künste |
2005 | Künstlerisches Diplom an der Hochschule f. Musik und Theater, München |
Berufliche Tätigkeit:
Seit 1999 | Konzerttätigkeit mit dem Duo Laverta (Flöte und Harfe) |
2000-2013 | Lehrer für Harfe an der Musikschule Knonaueramt |
2000-2008 | Mitglied des Sinfonischen Orchesters Zürich (SOZ) |
Seit 2001 | Lehrer für Harfe an der Musikschule Konservatorium Bern |
Seit 2004 | Zuzüger im Berner Kammerorchester (BKO) |
2005-2013 | Lehrer für Harfe an der Kantonsschule Limmattal |
Seit 2010 | Zuzüger beim Berner Sinfonie-Orchester |
Seit 2011 | Konzerttätigkeit mit dem Duo Cordalena (Violoncello und Harfe) |