Archiv - vergangene Konzerte

  • 2022
  • So, 18.12.2022
    17:00 Uhr

    Bern

    Friedenskirche

    Weihnachtskonzert

    Weihnachtskonzert mit dem Singkreis Frieden unter der Leitung von Michael Kreis.

    Zur Auffühung gelangen das Weihnachsoratorium von Camille Saint-Saëns sowie Christmas Carols von John Rutter.

    Mitwirkende: Maja Bader, Sopran / Sarah Widmer, Mezzo / Judith Lüpold, Alt / Mathias Müller, Tenor / Simon Burkhalter, Bass / Olivia Cersola, Orgel / Simon Bilger, Harfe / Ad-hoc Instrumentalensemble

    Weitere Infos unter www.frieden.refbern.ch

  • 2021
  • Sa, 25.12.2021
    10:30 Uhr

    Kath. Kirche Langenthal

    Hochfest Weihnachten 2021

    Musikalische Umrahmung des Weihnachtsgottesdienstes in der katholischen Kirche Langenthal.

  • Sa, 04.12.2021
    17:00 Uhr

    Burgdorf

    Stadtkirche

    Adventskonzert

    Adventskonzert mit dem Konzertchor Burgdorf sowie dem OPUS-Orchester Bern. Aufgeführt werden u.a. das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns sowie Stabat Mater speciosa von Gonzague Monney. Leitung: Gonzague Monney

  • 2020
  • Sa, 19.12.2020
    17:00 Uhr

    Burgdorf

    Stadtkirche

    Adventskonzert (abgesagt)

    Adventskonzert mit dem Konzertchor Burgdorf und dem OPUS-Orchester unter der Leitung von Gonzague Monney. Zur Aufführung gelangen das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns sowie das Stabat Mater speciosa von Gonzague Monney.

  • Fr, 13.11.2020
    16:00 Uhr

    Burgdorf

    Wohnheim Senevita

    Gedenkfeier (abgesagt)

    Gedenkfeier in der Senevita Burgdorf. Texte: Frau Rebekka Witschi, Geschäftsführerin und Herr Frank Naumann, Pfarrer. Musik: Duo Cordalena (Anna Katharina Trauffer, Cello und Simon Bilger, Harfe).

     

  • Di, 21.04.2020
    12:15 Uhr

    Bern

    Christkatholische Kirche Bern

    Spurensuche (abgesagt)

    Diese halbstündigen Denkpausen bilden seit 10 Jahren eine Brücke zwischen Religion und Gesellschaft und stehen allen Interessierten offen. Wir freuen uns, wenn Sie sich in diesem Jubiläumsjahr Zeit und Musse nehmen für ein kurzes Innehalten in den Mittagsstunden.
    Passende Musik und ein anschliessender Apéro runden jeden Anlass ab.

  • Fr, 24.01.2020
    20:00 Uhr

    Bern

    Französische Kirche

    Chorkonzert Rudolf Steiner-Schule Ittigen

    Zur Aufführung gelangt das Requiem von Karl Jenkins mit dem Chor der Rudolf Steiner-Schule Ittigen unter der Leitung von Stefan Werren.

  • So, 19.01.2020
    17:00 Uhr

    Ittigen

    Rudolf Steiner-Schule

    Chorkonzert Rudolf Steiner-Schule Ittigen

    Zur Aufführung gelangt das Requiem von Karl Jenkins mit dem Chor der Rudolf Steiner-Schule Ittigen unter der Leitung von Stefan Werren.

  • Sa, 18.01.2020
    20:00 Uhr

    Ittigen

    Rudolf Steiner-Schule

    Chorkonzert Rudolf Steiner-Schule Ittigen

    Zur Aufführung gelangt das Requiem von Karl Jenkins mit dem Chor der Rudolf Steiner-Schule Ittigen unter der Leitung von Stefan Werren.

  • 2019
  • Sa, 06.07.2019
    20:00 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Variaton-Orchester mit Carlos Martinez

    Musik und Stille: Aus diesen scheinbaren Gegensätzen eine gemeinsame Welt zu kreieren, danach sucht das Variaton Projektorchester im Projekt #15. Dazu spannt das gross besetzte Sinfonieorchester Variaton mit einem Künstler zusammen, der sich genau dann in seinem Element befindet, wenn die Musik pausiert: Der Pantomime Carlos Martínez.
    Gemeinsam erzählen wir Geschichten – Worte braucht es dazu keine. Auf dem musikalischen Programm stehen sinfonische Werke, die für sich sprechen: Paul Dukas’ sinfonische Dichtung „Der Zauberlehrling” zeichnet einen jungen Magier nach, der sich im Beschwören eines Besens versucht. Daneben laden Ottorino Respighis sinfonische Dichtungen „Pini di Roma“ und „Fontane di Roma“ zu einem musikalischen Spaziergang durch Rom ein. Variaton und Carlos Martínez schaffen hierfür einen Rahmen. Orchestrale Wucht trifft auf Momente der Stille. Dabei entstehen Stimmungen, Bilder und Fantasiewelten sowohl in der Musik als auch durch die Kunst der Pantomime. Musikalische Leitung: Droujelub Yanakiew

  • Fr, 05.07.2019
    20:00 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Variaton-Orchester mit Carlos Martinez

    Musik und Stille: Aus diesen scheinbaren Gegensätzen eine gemeinsame Welt zu kreieren, danach sucht das Variaton Projektorchester im Projekt #15. Dazu spannt das gross besetzte Sinfonieorchester Variaton mit einem Künstler zusammen, der sich genau dann in seinem Element befindet, wenn die Musik pausiert: Der Pantomime Carlos Martínez.
    Gemeinsam erzählen wir Geschichten – Worte braucht es dazu keine. Auf dem musikalischen Programm stehen sinfonische Werke, die für sich sprechen: Paul Dukas’ sinfonische Dichtung „Der Zauberlehrling” zeichnet einen jungen Magier nach, der sich im Beschwören eines Besens versucht. Daneben laden Ottorino Respighis sinfonische Dichtungen „Pini di Roma“ und „Fontane di Roma“ zu einem musikalischen Spaziergang durch Rom ein. Variaton und Carlos Martínez schaffen hierfür einen Rahmen. Orchestrale Wucht trifft auf Momente der Stille. Dabei entstehen Stimmungen, Bilder und Fantasiewelten sowohl in der Musik als auch durch die Kunst der Pantomime. Musikalische Leitung: Droujelub Yanakiew

  • Do, 04.07.2019
    20:00 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Variaton-Orchester mit Carlos Martinez

    Musik und Stille: Aus diesen scheinbaren Gegensätzen eine gemeinsame Welt zu kreieren, danach sucht das Variaton Projektorchester im Projekt #15. Dazu spannt das gross besetzte Sinfonieorchester Variaton mit einem Künstler zusammen, der sich genau dann in seinem Element befindet, wenn die Musik pausiert: Der Pantomime Carlos Martínez.
    Gemeinsam erzählen wir Geschichten – Worte braucht es dazu keine. Auf dem musikalischen Programm stehen sinfonische Werke, die für sich sprechen: Paul Dukas’ sinfonische Dichtung „Der Zauberlehrling” zeichnet einen jungen Magier nach, der sich im Beschwören eines Besens versucht. Daneben laden Ottorino Respighis sinfonische Dichtungen „Pini di Roma“ und „Fontane di Roma“ zu einem musikalischen Spaziergang durch Rom ein. Variaton und Carlos Martínez schaffen hierfür einen Rahmen. Orchestrale Wucht trifft auf Momente der Stille. Dabei entstehen Stimmungen, Bilder und Fantasiewelten sowohl in der Musik als auch durch die Kunst der Pantomime. Musikalische Leitung: Droujelub Yanakiew

  • So, 05.05.2019
    00:00 Uhr

    Bern

    Französische Kirche

    Cantate Chor Bolligen

    Chor- udn Orchesterkonzert mit dem Cantate-Chor Bolligen unter der Leitung von Jörg Ulrich Busch. Zur Aufführung gelangt "Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms.
     

  • Sa, 04.05.2019
    00:00 Uhr

    Bern

    Französische Kirche

    Cantate Chor Bolligen

    Chor- udn Orchesterkonzert mit dem Cantate-Chor Bolligen unter der Leitung von Jörg Ulrich Busch. Zur Aufführung gelangt "Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms.
     

  • Di, 01.01.2019
    15:00 Uhr

    Langenthal

    Stadttheater

    Neujahrsgala

    Neujahrsgala mit dem Stadtorchester Langenthal unter der Leitung von Marcel Hirsiger. Werke u.a. von Rossini, Mozart, Bizet, Waldteufel, Brahms und Smetana.

  • 2018
  • Di, 25.12.2018
    09:30 Uhr

    Herzogenbuchsee

    ref. Kirche

    Weihnachtsgottesdienst

    Musikalische Umrahmung des Weihnachtsgottesdienstes in der reformierten Kirche Herzogenbuchsee

  • So, 25.11.2018
    15:30 Uhr

    Bern

    Französische Kirche

    Ein deutsches Requiem

    Orchesterkonzert mit dem Orchester Opus und dem Konzertverein Bern unter der Leitung von Fritz Krämer. Aufgeführt wird "ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms.
     

  • Fr, 26.10.2018
    19:30 Uhr

    Bern

    Yehudi Menuhin-Forum

    Ladies first

    Orchesterkonzert mit dem Berner Kammerorchester. Agata Raatz (Violine), Zora Slokar (Horn). Leitung: Graziella Contratto. Programm: Ethel Smyth: Konzert für Violine und Horn in A-Dur / Gabrielle Brunner: Fünf Stücke für Orchester (UA) / Louise Farrenc: Sinfonie Nr. 3 in g-Moll, op. 36
     

  • So, 01.07.2018
    17:00 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Itz mau Apokalypse

    Gemeinschaftskonzert mit der Berner „Rumpelrock“-Combo KUMMERBUBEN und dem VariatonOrchester. Dabei werden brandneue Songs mit Sätzen aus grossen Sinfonien verbunden. Leitung: Droujelub Yanakiew
     

  • Sa, 30.06.2018
    20:00 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Itz mau Apokalypse

    Gemeinschaftskonzert mit der Berner „Rumpelrock“-Combo KUMMERBUBEN und dem VariatonOrchester. Dabei werden brandneue Songs mit Sätzen aus grossen Sinfonien verbunden. Leitung: Droujelub Yanakiew
     

  • Fr, 29.06.2018
    20:00 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Itz mau Apokalypse

    Gemeinschaftskonzert mit der Berner „Rumpelrock“-Combo KUMMERBUBEN und dem VariatonOrchester. Dabei werden brandneue Songs mit Sätzen aus grossen Sinfonien verbunden. Leitung: Droujelub Yanakiew
     

  • So, 22.04.2018
    17:00 Uhr

    Ittigen

    Rudolf-Steiner Schule

    Cantate Chor Bolligen

    Chor- und Orchesterkonzert mit dem Cantate Chor Bolligen. Zur Aufführung gelangen das Te Deum von Antonin Dvorak, Gloria von Francis Poulenc sowie eine Uraufführung von Simon Heggendorn. Leitung: Jörg Ulrich Busch
     

  • Sa, 21.04.2018
    20:00 Uhr

    Ittigen

    Rudolf-Steiner Schule

    Cantate Chor Bolligen

    Chor- und Orchesterkonzert mit dem Cantate Chor Bolligen. Zur Aufführung gelangen das Te Deum von Antonin Dvorak, Gloria von Francis Poulenc sowie eine Uraufführung von Simon Heggendorn. Leitung: Jörg Ulrich Busch
     

  • So, 25.03.2018
    17:00 Uhr

    Solothurn

    Jesuitenkirche

    Charles Gounod - Cäcilienmesse

    Aufführung der Cäcilienmesse von Charles Gounod. Leitung: Markus Oberholzer, Harfen: Blathnaid Fischer, Simon Bilger, Alexandra Brügger, Isabel Weber, Florence Meister, Valetin Stoppiello.
     

  • So, 25.03.2018
    15:00 Uhr

    Solothurn

    Jesuitenkirche

    Charles Gounod - Cäcilienmesse

    Aufführung der Cäcilienmesse von Charles Gounod. Leitung: Markus Oberholzer, Harfen: Blathnaid Fischer, Simon Bilger, Alexandra Brügger, Isabel Weber, Florence Meister, Valetin Stoppiello.
     

  • So, 04.03.2018
    17:00 Uhr

    Bern

    Markuskirche

    Robert Fuchs und seine Schüler

    Orchesterkonzert mit dem Kammerorchester Neufeld Bern. Aufgeführt werden Werke von Fuchs, Sibelius, Wolf und Mahler. Leitung: Iwan Wassilevski

  • Sa, 03.03.2018
    19:30 Uhr

    Bern

    Konsi Bern

    Robert Fuchs und seine Schüler

    Orchesterkonzert mit dem Kammerorchester Neufeld Bern. Aufgeführt werden Werke von Fuchs, Sibelius, Wolf und Mahler. Leitung: Iwan Wassilevski

  • 2017
  • So, 24.12.2017
    22:00 Uhr

    Herzogenbuchsee

    ref. Kirche

    Christnacht-Gottesdienst

    Musikalische Gestaltung der Christnachtfeier in der reformierten Kirche Herzogenbuchsee. Pfarrerin: Alice Pohl

  • Fr, 17.11.2017
    19:30 Uhr

    Bern

    Musikschule Konservatorium

    Nachhall

    Orchesterkonzert mit dem Berner Kammerorchester. Werke von Hans Pfizner, Richard Strauss und Othmar Schoeck. Martin Frutiger (Oboe), Rudolf Rosen (Bariton). Leitung: Philippe Bach.
     

  • So, 29.10.2017
    19:30 Uhr

    Neuenegg

    Reformierte Kirche

    Musikalische Abendbesinnung

    Musikalische Abendbesinnung mit dem Duo Cordalena (Anna Katharina Trauffer, Cello und Simon Bilger, Harfe).

  • Mo, 14.08.2017
    20:00 Uhr

    Solothurn

    Konzertsaal

    Romantisches Konzert mit Frauenchor

    Chorprojekt unter der Leitung von Silvan Müller. Werke von Johannes Brahms, Robert Schumann, Gioachino Rossini u.a. 
     


     

  • So, 13.08.2017
    17:00 Uhr

    Bern

    Musikschule Konservatorium

    Romantisches Konzert mit Frauenchor

    Chorprojekt unter der Leitung von Silvan Müller. Werke von Johannes Brahms, Robert Schumann, Gioachino Rossini u.a. 
     


     

  • So, 21.05.2017
    17:00 Uhr

    Bern

    Musikschule Konservatorium

    Alla Turca

    Orchesterkonzert mit dem Berner Kammerorchester. Mit Werken von Fazil Say, Walter Furrer und Franck Martin. Claude Eichenberger, Sopran, Philippe Bach, Leitung.
     

  • Di, 09.05.2017
    12:15 Uhr

    Bern

    Kirche Peter und Paul

    Berner Spurensuche

    Denkpausen über Mittag 


    Nationalrat Kurt Fluri, Stadtpräsident von Solothurn - musikalisch begleitet von Simon Bilger an der Harfe. In der Kirche St. Peter und Paul beim Rathaus, jeweils dienstags von 12.15  –12.45 Uhr
     

  • 2016
  • Mi, 14.12.2016
    20:00 Uhr

    Herzogenbuchsee

    ref. Kirche

    Adventskonzert - Kreuzabende Herzogenbuchsee

    Geniessen Sie ein besinnliches Adventskonzert im Rahmen der Kreuzabende Herzogenbuchsee. Das Duo Cordalena (Anna Katharina Trauffer, Violoncello und Simon Bilger, Harfe) stimmt sie mit weihnächtlichen Klängen in die bevorstehende Weihnachtszeit ein.
     

  • Do, 24.11.2016
    20:15 Uhr

    Bern

    Französische Kirche

    Chor- und Orchesterkonzert

    Chorkonzert mit dem Chor des Gymnasiums Neufeld. Zur Aufführung gelangen Requiem Canticles von Igor Strawinsky, Requiem von Antonio Rosetti sowie Ausschnitten aus dem Reqiuem von Wolfgang Amadeus Mozart.
     


     

     

  • Mi, 23.11.2016
    20:15 Uhr

    Bern

    Französische Kirche

    Chor- und Orchesterkonzert

    Chorkonzert mit dem Chor des Gymnasiums Neufeld. Zur Aufführung gelangen Requiem Canticles von Igor Strawinsky, Requiem von Antonio Rosetti sowie Ausschnitten aus dem Reqiuem von Wolfgang Amadeus Mozart.
     


     

     

  • So, 20.11.2016
    09:30 Uhr

    Zimmerwald

    ref. Kirche

    Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag

    Musikalische Umrahmung des Gottesdienstes zum Ewigkeitssonntag in der Kirche in Zimmerwald.

  • So, 13.11.2016
    17:00 Uhr

    Langenthal

    Kath. Kirchgemeindehaus

    Ouvertüren und Zwischenspiele

    Orchesterkonzert mit dem Stadtorchester Langenthal. Auf dem Programm stehen bekannte Komponisten und Werke wie z.B. die Ouvertüre zu Egmont op. 84 von  Ludwig van Beethoven oder das Vorspiel zur Oper "La Traviata" von Giuseppe Verdi. Leitung: Marcel Hirsiger
     

  • Sa, 12.11.2016
    20:00 Uhr

    Langenthal

    Kath. Kirchgemeindehaus

    Ouvertüren und Zwischenspiele

    Orchesterkonzert mit dem Stadtorchester Langenthal. Auf dem Programm stehen bekannte Komponisten und Werke wie z.B. die Ouvertüre zu Egmont op. 84 von  Ludwig van Beethoven oder das Vorspiel zur Oper "La Traviata" von Giuseppe Verdi. Leitung: Marcel Hirsiger
     

  • So, 18.09.2016
    17:00 Uhr

    Thun

    Kirche Scherzligen

    Es ist ein Gesang in meinen Sommer gefallen

    Werke von Johannes Brahms, Heinrich Poos, Caroline Charrière

    Vokalensemble Donne da Canto, Thun
    Markus Oesch und Severin Zoll, Horn
    Simon Bilger, Harfe
    Ursula Kummen Leitung

    Johannes Brahms hat "Vier Gesänge" für die aussergewöhnliche Besetzung Frauenchor - Harfe - zwei Hörner geschrieben. Dieses Werk inspirierte sowohl Heinrich Poos als auch Caroline Charriere aus Freiburg (CH) zu weiteren Kompositionen. Das Ensemble Donne da Canto aus Thun lädt zu einem romantischen Konzert mit einigen Spritzern zeitgenössicher Tonsprache ein.

  • Fr, 08.07.2016
    20:00 Uhr

    Sofia, Bulgarien

    Bulgaria Hall

    Bosporus West

    Ein grosses Sinfonie-Orchester, osteuropäische Musik und ein hochvirtuoses Solistentrio mit dem bulgarischen Kaval-Spieler Teodosii Spassov bilden die Basis fürs Projekt 12. Nach Auftritten in Bern führt uns die musikalische Entdeckungsreise auf eine Konzerttournee nach Bulgarien. Zur Aufführung gelangen »Threnos - Béla Bartók in Memoriam« von Sándor Veress, »Dance Suite« von Béla Bartók sowie »Rhapsodie No. 1« von George Enescu. Leitung: Droujelub Yanakiew
     

  • So, 03.07.2016
    17:00 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Bosporus West

    Ein grosses Sinfonie-Orchester, osteuropäische Musik und ein hochvirtuoses Solistentrio mit dem bulgarischen Kaval-Spieler Teodosii Spassov bilden die Basis fürs Projekt 12. Nach Auftritten in Bern führt uns die musikalische Entdeckungsreise auf eine Konzerttournee nach Bulgarien. Zur Aufführung gelangen »Threnos - Béla Bartók in Memoriam« von Sándor Veress, »Dance Suite« von Béla Bartók sowie »Rhapsodie No. 1« von George Enescu. Leitung: Droujelub Yanakiew
     

  • Sa, 02.07.2016
    20:00 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Bosporus West

    Ein grosses Sinfonie-Orchester, osteuropäische Musik und ein hochvirtuoses Solistentrio mit dem bulgarischen Kaval-Spieler Teodosii Spassov bilden die Basis fürs Projekt 12. Nach Auftritten in Bern führt uns die musikalische Entdeckungsreise auf eine Konzerttournee nach Bulgarien. Zur Aufführung gelangen »Threnos - Béla Bartók in Memoriam« von Sándor Veress, »Dance Suite« von Béla Bartók sowie »Rhapsodie No. 1« von George Enescu. Leitung: Droujelub Yanakiew
     

  • Fr, 01.07.2016
    20:00 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Bosporus West

    Ein grosses Sinfonie-Orchester, osteuropäische Musik und ein hochvirtuoses Solistentrio mit dem bulgarischen Kaval-Spieler Teodosii Spassov bilden die Basis fürs Projekt 12. Nach Auftritten in Bern führt uns die musikalische Entdeckungsreise auf eine Konzerttournee nach Bulgarien. Zur Aufführung gelangen »Threnos - Béla Bartók in Memoriam« von Sándor Veress, »Dance Suite« von Béla Bartók sowie »Rhapsodie No. 1« von George Enescu. Leitung: Droujelub Yanakiew
     

  • So, 29.05.2016
    17:00 Uhr

    Langenthal

    ref. Kirche Geissberg

    Konzertverein Langenthal

    Konzert mit dem Konzertverein Langenthal. Der Männerchor und der Frauenchor Langenthal sowie das Stadtorchester Langenthal führen unter der Leitung von Marcel Hirsiger Werke von Vasilij Kalinnikov, Jean Sibelius und Edward Elgar auf.
     

  • Sa, 28.05.2016
    20:00 Uhr

    Langenthal

    ref. Kirche Geissberg

    Konzertverein Langenthal

    Konzert mit dem Konzertverein Langenthal. Der Männerchor und der Frauenchor Langenthal sowie das Stadtorchester Langenthal führen unter der Leitung von Marcel Hirsiger Werke von Vasilij Kalinnikov, Jean Sibelius und Edward Elgar auf.
     

  • So, 03.04.2016
    17:00 Uhr

    Herzogenbuchsee

    ref. Kirche

    Vom Eise befreit...

    Literarisch-musikalische Abendstunde. Alice Pohl und das Duo Cordalena führen Sie durch einen frühlingshaften Abend mit Gedichten und musikalischen Leckerbissen.
     

  • Fr, 25.03.2016
    17:00 Uhr

    Interlaken

    Schlosskirche

    Passionskonzert

    Chorkonzert mit dem Chor der Schlosskirche Interlaken. Zur Aufführung gelangt das Deutsche Requiem von Johannes Brahms. Leitung: Kathrin Cordes
     

  • Do, 24.03.2016
    19:00 Uhr

    Interlaken

    Schlosskirche

    Passionskonzert

    Chorkonzert mit dem Chor der Schlosskirche Interlaken. Zur Aufführung gelangt das Deutsche Requiem von Johannes Brahms. Leitung: Kathrin Cordes
     

  • So, 20.03.2016
    17:00 Uhr

    Bremgarten AG

    Kath. Kirche

    Kirchenkonzert

    Orchesterkonzert mit der Stadtmusik Bremgarten unter der Leitung von Nicki Wüthrich. Zur Aufführung gelangt u.a. das Werk »Bilder einer Ausstellung« von Modest Mussorgsky.
     

  • So, 13.03.2016
    19:00 Uhr

    Heimenhausen

    Rest. Drei Tannen

    Gottesdienst

    Musikalische Umrahmung des Gottesdienstes im Restaurant Drei Tannen in Heimenhausen. Pfarrerin: Sophie Matschat

  • 2015
  • Do, 31.12.2015
    17:00 Uhr

    Bülach

    ref. Kirche

    Silvester-Gottesdienst

    Musikalische Umrahmung des Neujahrsgottesdienstes in der reformierten Kirche Bülach. Regula Hauri, Gitarre und Simon Bilger, Harfe

  • Fr, 11.12.2015
    19:30 Uhr

    Wilderswil

    ref. Kirche Gsteig

    In kalter Wintersnacht

    Chorkonzert mit dem Projektchor der Schule Wilderswil. Zur Aufführung kommen u.a. traditionelle Weihnachtslieder sowie A Ceremony of Carols von Benjamin Britten. Solisten: Rachel Kessler (Sopran), Simone Rychard (Sopran), Susanne Flück (Mezzosopran), Evelin Aebli (Violine) und Simon Bilger (Harfe).

  • So, 14.06.2015
    17:00 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Ad Astra

    Orchesterkonzert mit dem Variaton-Orchester unter der Leitung von Hervé Grélat. Auch im Projekt 11 wagt sich Variaton wieder an etwas Grosses! Mit der Planeten-Suite von Gustav Holst steht ein grandioses Orchesterwerk im Zentrum, dessen Einfluss nicht nur für die moderne Filmmusik enorm war.
    www.variaton.ch

  • Sa, 13.06.2015
    20:30 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Ad Astra

    Orchesterkonzert mit dem Variaton-Orchester unter der Leitung von Hervé Grélat. Auch im Projekt 11 wagt sich Variaton wieder an etwas Grosses! Mit der Planeten-Suite von Gustav Holst steht ein grandioses Orchesterwerk im Zentrum, dessen Einfluss nicht nur für die moderne Filmmusik enorm war.
    www.variaton.ch

  • Sa, 13.06.2015
    16:00 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Ad Astra

    Orchesterkonzert mit dem Variaton-Orchester unter der Leitung von Hervé Grélat. Auch im Projekt 11 wagt sich Variaton wieder an etwas Grosses! Mit der Planeten-Suite von Gustav Holst steht ein grandioses Orchesterwerk im Zentrum, dessen Einfluss nicht nur für die moderne Filmmusik enorm war.
    www.variaton.ch

  • Fr, 12.06.2015
    20:30 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Ad Astra

    Orchesterkonzert mit dem Variaton-Orchester unter der Leitung von Hervé Grélat. Auch im Projekt 11 wagt sich Variaton wieder an etwas Grosses! Mit der Planeten-Suite von Gustav Holst steht ein grandioses Orchesterwerk im Zentrum, dessen Einfluss nicht nur für die moderne Filmmusik enorm war.
    www.variaton.ch

  • Do, 11.06.2015
    20:30 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Ad Astra

    Orchesterkonzert mit dem Variaton-Orchester unter der Leitung von Hervé Grélat. Auch im Projekt 11 wagt sich Variaton wieder an etwas Grosses! Mit der Planeten-Suite von Gustav Holst steht ein grandioses Orchesterwerk im Zentrum, dessen Einfluss nicht nur für die moderne Filmmusik enorm war.
    www.variaton.ch

  • So, 03.05.2015
    17:00 Uhr

    Bern

    Französische Kirche

    Le Laudi di San Francesco dAssisi

    Zum 35-jährigen Jubiläum des Cantate Chor Bolligen wird das Werk Le Laudi di San Francesco dAssisi von Hermann Suter aufgeführt. Leitung: Jörg Ulrich Busch
    www.cantatechor.ch

  • Sa, 02.05.2015
    20:00 Uhr

    Bern

    Französische Kirche

    Le Laudi di San Francesco dAssisi

    Zum 35-jährigen Jubiläum des Cantate Chor Bolligen wird das Werk Le Laudi di San Francesco dAssisi von Hermann Suter aufgeführt. Leitung: Jörg Ulrich Busch
    www.cantatechor.ch

  • So, 22.03.2015
    17:00 Uhr

    Deitingen

    St. Marienkirche

    Kulturverein Deitingen

    Das Duo Cordalena (Anna Katharina Trauffer, Cello und Simon Bilger, Harfe) bieten an diesem Abend ein Programm verschiedenster Klangfarben und Facetten. Genauere Informationen folgen. Eintritt frei - Kollekte zur Deckung der Unkosten
    www.deitingen.ch

  • Sa, 14.02.2015
    19:30 Uhr

    Bern

    Yehudi Menuhin-Forum

    Wiener Kaleidoskop

    Orchesterkonzert mit dem Berner Kammerorchester unter der Leitung von Matthias Kuhn. Werke von Anton von Webern, Friedrich Cerha und Wolfgang A. Mozart - halt Wiener Gschichten - gelesen von Uwe Schönbeck
    www.bko.ch

  • So, 25.01.2015
    10:30 Uhr

    Olten

    Saal der Christkatholischen Gemeinde

    Musikmatinée im Kunstmuseum

    Mit Boccherinis Sonate beginnen Graziella Nibali (Flöte) und Simon Bilger (Harfe) ihre musikalische Reise ins Unbekannte. Sie entführen uns von diesem Ausgangspunkt in immer fernere musikalische Klangwelten bis hin zu Clarkes Orange Dawn, welches mit Other Worldly überschrieben ist. Inspiriert wurde das Stück von der Landschaft des Great Rift Valley. Es ist die Vision einer afrikanischen Landschaft in der Morgendämmerung, in welcher über den dunklen Schatten der Steppentiere die Sonne aufsteigt. Clarke setzt die Emotionen des grossartigen Naturspektakels in Musik.

  • Do, 01.01.2015
    17:15 Uhr

    Bellach

    ref. Kirche

    Musik und Wort zum Neuen Jahr

    Matthias Schranz (Violoncello), Simon Bilger (Harfe), Pfarrerin Gabi Wartmann (Texte). Werke von Fauré, Saint-Saëns, Meldelssohn, Britten und Ligeti
     

  • 2014
  • So, 28.12.2014
    17:00 Uhr

    Thun

    Kirche Scherzlingen

    In Freezing Winter Night

    Weihnachtskonzert mit dem Vokal-Ensemble Voc-à-Lises. Zur Aufführung kommen u.a. A Ceremony of Carols von Benjamin Britten und Rig Veda von Gustav Holst.
    www.voc-a-lises.ch

  • Do, 25.12.2014
    16:00 Uhr

    Burgdorf

    Stadtkirche

    Benjamin Britten - A Ceremony Of Carols

    Liturgische Weihnachtsfeier. Benjamin Britten: A Ceremony Of Carols für hohe Stimmen und Harfe. Les Voc-à-lises (Gesang) und Simon Bilger (Harfe)

  • Mi, 24.12.2014
    10:30 Uhr

    Zollikofen

    ref. Kirche

    In Freezing Winter Night

    Weihnachtskonzert mit dem Vokal-Ensemble Voc-à-Lises. Zur Aufführung kommen u.a. A Ceremony of Carols von Benjamin Britten und Rig Veda von Gustav Holst.
    www.voc-a-lises.ch

  • Sa, 20.12.2014
    19:00 Uhr

    Bern

    Kirche Nydegg

    In Freezing Winter Night

    Weihnachtskonzert mit dem Vokal-Ensemble Voc-à-Lises. Zur Aufführung kommen u.a. A Ceremony of Carols von Benjamin Britten und Rig Veda von Gustav Holst.
    www.voc-a-lises.ch

  • Do, 11.12.2014
    19:30 Uhr

    Bern

    Kultur Casino

    Zigeunerweisen

    Orchesterkonzert mit dem Berner Kammerorchester BKO unter der Leitung von Philippe Bach. Mitwirkende: Vokalensemble ardent (Leitung Patrick Secchiari), Konsi Kinderchor, Carlos Johnson, Violine, Caroline Krogius, Mezzosopran
    www.bko.ch

  • So, 07.12.2014
    17:00 Uhr

    Biberist

    kath. Kirche

    Chorkonzert mit dem Arsis-Chor

    Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns unter der Leitung von Silvan Müller.
     

  • Sa, 06.12.2014
    20:00 Uhr

    Bern

    Französische Kirche

    Chorkonzert mit dem Arsis-Chor

    Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns unter der Leitung von Silvan Müller.
     

  • So, 30.11.2014
    09:30 Uhr

    Heimiswil

    ref. Kirche

    Advents-Gottesdienst

    Musikalische Umrahmung des Adventsgottedienstes in der reformierten Kirche Heimiswil

  • So, 23.11.2014
    17:00 Uhr

    Interlaken

    Schlosskirche

    Vesper in der Schlosskirche Interlaken mit dem Duo Cordalena

    Musik und Texte zum Ewigkeitssonntag. Musik: Anna Katharina Trauffer, Violoncello und Simon Bilger, Harfe. Texte: Kathrin Cordes

  • So, 15.06.2014
    16:00 Uhr

    Langnau

    ref. Kirche

    Operissima

    Orchesterkonzert mit dem Langnauer Konzertchor und den Langnauer Orchester unter der Leitung von Christoph Metzger. Solisten: Annina Künzi (Sopran), Judith Lüpold (Alt), Andreas Scheidegger (Tenor), Ulrich Simon Eggimann (Bass)
    www.konzertverein-langnau.ch

  • Sa, 14.06.2014
    19:00 Uhr

    Langnau

    ref. Kirche

    Operissima

    Orchesterkonzert mit dem Langnauer Konzertchor und den Langnauer Orchester unter der Leitung von Christoph Metzger. Solisten: Annina Künzi (Sopran), Judith Lüpold (Alt), Andreas Scheidegger (Tenor), Ulrich Simon Eggimann (Bass)
    www.konzertverein-langnau.ch

  • Mi, 28.05.2014
    19:30 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Gibeligäub!

    Orchesterkonzert mit dem Variaton Projektorchester unter der Leitung von Droujelub Yanakiew. Zur Aufführung kommen: Dvorak: Die Mittagshexe - Respighi: Belkis, Regina di Saba - Copland: Billy the Kid - Gershwin: Rhapsody in Blue
    www.variaton.ch

  • Di, 27.05.2014
    19:30 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Gibeligäub!

    Orchesterkonzert mit dem Variaton Projektorchester unter der Leitung von Droujelub Yanakiew. Zur Aufführung kommen: Dvorak: Die Mittagshexe - Respighi: Belkis, Regina di Saba - Copland: Billy the Kid - Gershwin: Rhapsody in Blue
    www.variaton.ch

  • So, 20.04.2014
    09:30 Uhr

    Ursenbach

    Kirche

    Ostergottesdienst

    Ostergottesdienst in der Kirche Ursenbach. Musikalische Gestaltung: Danielle Käser, Orgel und Simon Bilger, Harfe

  • Fr, 14.03.2014
    19:30 Uhr

    Bern

    Yehudi Menuhin-Forum

    Classique Pure - Berner Kammerorchester

    Orchesterkonzert mit dem Berner Kammerorchester unter der Leitung von Lorenzo Ghirlanda. Werke von Johann Christian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Stefan Wirth und Joseph Haydn. Solist: Matthias Arter, Oboe
    www.bko.ch

  • So, 23.02.2014
    18:00 Uhr

    Solothurn

    St. Marien-Kirche

    Chorkonzert mit dem Arsis-Chor

    Zur Aufführung gelangt die Messe in A von César Franck. Leitung: Silvan Müller

  • Sa, 22.02.2014
    20:00 Uhr

    Bern

    Yehudi Menuhin-Forum

    Chorkonzert mit dem Arsis-Chor

    Zur Aufführung gelangt die Messe in A von César Franck. Leitung: Silvan Müller

  • So, 16.02.2014
    18:00 Uhr

    Bern

    Stadttheater

    La Traviata

    Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi - Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama «LA DAME AUX CAMÉLIAS » von Alexandre Dumas D. J. - Aufführung mit dem Berner Symphonieorchester unter der Leitung von Mirga Grazinyte-Tyla.
    www.konzerttheaterbern.ch

  • Di, 28.01.2014
    19:30 Uhr

    Bern

    Stadttheater

    La Traviata

    Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi - Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama «LA DAME AUX CAMÉLIAS » von Alexandre Dumas D. J. - Aufführung mit dem Berner Symphonieorchester unter der Leitung von Mirga Grazinyte-Tyla.
    www.konzerttheaterbern.ch

  • So, 26.01.2014
    18:00 Uhr

    Bern

    Stadttheater

    La Traviata

    Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi - Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama «LA DAME AUX CAMÉLIAS » von Alexandre Dumas D. J. - Aufführung mit dem Berner Symphonieorchester unter der Leitung von Mirga Grazinyte-Tyla.
    www.konzerttheaterbern.ch

  • So, 26.01.2014
    11:00 Uhr

    Thun

    KKThun, Schadausaal

    Thuner Stadtorchester

    Orchesterkonzert mit dem Thuner Stadtorchester unter der Leitung von Laurent Gendre. Werke von Claude Debussy, Patrik Marti und Franz Schubert. Solist: Vital Julian Frey
    www.thunerstadtorchester.ch

  • Sa, 25.01.2014
    19:30 Uhr

    Thun

    KKThun, Schadausaal

    Thuner Stadtorchester

    Orchesterkonzert mit dem Thuner Stadtorchester unter der Leitung von Laurent Gendre. Werke von Claude Debussy, Patrik Marti und Franz Schubert. Solist: Vital Julian Frey
    www.thunerstadtorchester.ch

  • So, 12.01.2014
    17:00 Uhr

    Ammerswil

    Kirche

    Neujahrskonzert Duo Laverta

    Das Duo Laverta begrüsst Sie im neuen Jahr mit inspirierenden, virtuosen und sphärischen Klängen.

  • Fr, 03.01.2014
    19:30 Uhr

    Bern

    Stadttheater

    La Traviata

    Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi - Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama «LA DAME AUX CAMÉLIAS » von Alexandre Dumas D. J. - Aufführung mit dem Berner Symphonieorchester unter der Leitung von Mirga Grazinyte-Tyla.
    www.konzerttheaterbern.ch

  • 2013
  • Sa, 21.12.2013
    19:30 Uhr

    Bern

    Stadttheater

    La Traviata

    Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi - Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama «LA DAME AUX CAMÉLIAS » von Alexandre Dumas D. J. - Aufführung mit dem Berner Symphonieorchester unter der Leitung von Mirga Grazinyte-Tyla.
    www.konzerttheaterbern.ch

  • So, 15.12.2013
    15:00 Uhr

    Roggwil

    kath. Kirche

    Zeller Weihnacht

    Zeller Weihnacht von Paul Burkhard mit Schülerinnen und Schüler der Primarschule Roggwil. Leitung Beatrice Wenker

  • Do, 12.12.2013
    19:00 Uhr

    Roggwil

    kath. Kirche

    Zeller Weihnacht

    Zeller Weihnacht von Paul Burkhard mit Schülerinnen und Schüler der Primarschule Roggwil. Leitung Beatrice Wenker

  • Do, 05.12.2013
    19:30 Uhr

    Bern

    Stadttheater

    La Traviata

    Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi - Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama «LA DAME AUX CAMÉLIAS » von Alexandre Dumas D. J. - Aufführung mit dem Berner Symphonieorchester unter der Leitung von Mirga Grazinyte-Tyla.
    www.konzerttheaterbern.ch

  • Sa, 30.11.2013
    19:30 Uhr

    Bern

    Stadttheater

    La Traviata

    Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi - Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama «LA DAME AUX CAMÉLIAS » von Alexandre Dumas D. J. - Aufführung mit dem Berner Symphonieorchester unter der Leitung von Mirga Grazinyte-Tyla.
    www.konzerttheaterbern.ch

  • Sa, 23.11.2013
    19:30 Uhr

    Bern

    Stadttheater

    La Traviata

    Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi - Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama «LA DAME AUX CAMÉLIAS » von Alexandre Dumas D. J. - Aufführung mit dem Berner Symphonieorchester unter der Leitung von Mirga Grazinyte-Tyla.
    www.konzerttheaterbern.ch

  • Sa, 16.11.2013
    16:00 Uhr

    Bern

    Katholische Kapelle Inselspital

    Gedenkfeier für Angehörige und Fachpersonen, die um ein Kind trauern.

    veranstaltet von der Seelsorge Inselspital in Zusammenarbeit mit der Elternvereinigung Regenbogen, der Kindertrauerbegleitung Zebra und der Fachstelle Fehlgeburt und perinataler Kindstod.
    www.insel.ch

  • So, 08.09.2013
    17:00 Uhr

    Langnau

    ref. Kirche

    Grand Concert symphonique

    Orchesterkonzert mit dem Langnauer Orchester. Programm: Saint-Saëns: Konzertstück für Harfe und Orchester (Solist: Simon Bilger, Harfe); Ravel: Pavane pour une infante défunte; Guilmant: Symphonie Nr. 1 für Orgel und Orchester / Marche-fantaisie für Orgel, Harfen und Orchester (Solistin: Annette Gfeller-Unternährer, Orgel); Leitung: Christoph Metzger
    www.konzertverein-langnau.ch

  • Sa, 07.09.2013
    20:00 Uhr

    Schüpfheim

    kath. Kirche

    Grand Concert symphonique

    Orchesterkonzert mit dem Langnauer Orchester. Programm: Saint-Saëns: Konzertstück für Harfe und Orchester (Solist: Simon Bilger, Harfe); Ravel: Pavane pour une infante défunte; Guilmant: Symphonie Nr. 1 für Orgel und Orchester / Marche-fantaisie für Orgel, Harfen und Orchester (Solistin: Annette Gfeller-Unternährer, Orgel); Leitung: Christoph Metzger
    www.konzertverein-langnau.ch

  • So, 23.06.2013
    17:00 Uhr

    Burgdorf

    Bartholomäuskapelle

    Solättekonzert mit dem Duo Cordalena

    Anna Katharina Trauffer (Violoncello) und Simon Bilger (Harfe) bieten in der Bartholomäus-Kapelle in Burgdorf ein kurzes, abwechslungsreiches Programm aus Klassik und Romantik.

  • So, 23.06.2013
    16:00 Uhr

    Burgdorf

    Bartholomäuskapelle

    Solättekonzert mit dem Duo Cordalena

    Anna Katharina Trauffer (Violoncello) und Simon Bilger (Harfe) bieten in der Bartholomäus-Kapelle in Burgdorf ein kurzes, abwechslungsreiches Programm aus Klassik und Romantik.

  • Sa, 08.06.2013
    19:30 Uhr

    Konsi Bern

    Grosser Saal

    Sommerkonzert des Jugend Sinfonie Orchesters Bern

    Programm: Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 5 in B Dur KV 22 - Richard Wagner / H.W. Henze: Wesendonck-Lieder - Jean Sibelius: Valse triste - Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 35 in D-Dur Haffner Sinfonie KV 385 - Solistin: Nathalie Mittelbach, Mezzosopran - Leitung: Droujelub Yanakiew

  • So, 02.06.2013
    18:00 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Variaton - Projekt 9

    Im Zentrum dieses Projektes des Variaton-Orchesters steht die 11. Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch. Die eindringliche, bildgewaltige Musik wird ergänzt durch einen experimentellen Film des jungen Berner Filmemacher Matthias Günter. Choreographie: Nina Stadler, Leitung: Droujelub Yanakiev
    www.variaton.ch

  • Sa, 01.06.2013
    20:30 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Variaton - Projekt 9

    Im Zentrum dieses Projektes des Variaton-Orchesters steht die 11. Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch. Die eindringliche, bildgewaltige Musik wird ergänzt durch einen experimentellen Film des jungen Berner Filmemacher Matthias Günter. Choreographie: Nina Stadler, Leitung: Droujelub Yanakiev
    www.variaton.ch

  • Fr, 31.05.2013
    20:30 Uhr

    Bern

    Dampfzentrale

    Variaton - Projekt 9

    Im Zentrum dieses Projektes des Variaton-Orchesters steht die 11. Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch. Die eindringliche, bildgewaltige Musik wird ergänzt durch einen experimentellen Film des jungen Berner Filmemacher Matthias Günter. Choreographie: Nina Stadler, Leitung: Droujelub Yanakiev
    www.variaton.ch

  • So, 28.04.2013
    17:00 Uhr

    Ittingen

    Rudolf Steiner-Schule

    Cantate Chor Bolligen

    Chorkonzert mit dem Cantate Chor Bolligen unter der Leitung von Jörg Ulrich Busch. Werke von John Rutter, Astor Piazzolla, Michael Zisman und Luis Bacalov. Solisten: Alexandra Busch - Mezzosopran, Nino Gmünder - Tenor, Michael Zisman - Bandoneon
    www.cantatechor.ch

  • Sa, 27.04.2013
    20:00 Uhr

    Ittingen

    Rudolf Steiner-Schule

    Cantate Chor Bolligen

    Chorkonzert mit dem Cantate Chor Bolligen unter der Leitung von Jörg Ulrich Busch. Werke von John Rutter, Astor Piazzolla, Michael Zisman und Luis Bacalov. Solisten: Alexandra Busch - Mezzosopran, Nino Gmünder - Tenor, Michael Zisman - Bandoneon
    www.cantatechor.ch

  • So, 10.03.2013
    17:00 Uhr

    Bülach

    ref. Kirche

    Bülacher Abendmusiken

    Das Duo Cordalena (Anna Katharina Trauffer, Cello und Simon Bilger, Harfe) bieten an diesem Abend ein Programm verschiedenster Klangfarben und Facetten. Genauere Informationen folgen. Eintritt frei - Kollekte zur Deckung der Unkosten

  • Sa, 02.03.2013
    19:30 Uhr

    Bern

    Kulturcasino

    MOZART & MORE – Carte Blanche für Regula Küffer

    Orchesterkonzert mit dem Berner Kammerorchester: Die Carte Blanche, die dieses Jahr an Regula Küffer vergeben wurde, ist mit folgendem Programm bunt koloriert: Angefangen mit süssen, seligen Klängen aus Mozarts Feder werden die Töne mit einem romantischen Intermezzo zunehmend zeitgenössisch. Improvisatorische Sequenzen gestalten Überleitungen zwischen den einzelnen Werken. Einen besonderen Status bekommt die Improvisation Wieslaw Pipczynski zum Trickfilm Papageno. Mit Theremin und Akkordeon schafft er fantasievolle Brücken zwischen Film und Musik. Schönbergs Notturno lädt abschliessend zu einem sinnlichen, versöhnlichen Abschied in die noch winterliche Nacht ein. Leitung: Matthias Kuhn
    www.bko.ch

  • So, 06.01.2013
    17:00 Uhr

    Meiringen

    St. Michaelskirche

    Thurgauer Festchor

    Konzert zum Dreikönigstag mit dem Thurgauer Festchor unter der Leitung von Paul Steiner. Zu hören sein werden u.a. das Magnificat von Tomaso Albinoni und das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns. Solisten: Monika Sauder (Sopran), Barbara Hensinger (Mezzosopran), Brigitta Dardel-Flury (Alt), Nino Aurelio Gmünder (Tenor), Stefano Kunz-Anoff (Bass). Harfe: Simon Bilger